mehr erfahren Die Zukunft der ländlichen Regionen nachhaltig gestalten Zur Sonderausstellung Edle Gefäß -Alltagsgegenstände als Luxusobjekte

Idar-Oberstein lädt ein

17.Oktober - 23.November 2025

Wo Ideen Heimat finden

Eingebettet in die sanften Höhen des Hunsrücks verzaubert Idar-Oberstein mit seiner klaren, frischen Luft und einem einzigartigen kulturellen Erbe. Die Stadt ist weltbekannt für ihre Edelsteinschleiferei und beherbergt faszinierende Museen, historische Bauwerke wie die Felsenkirche und abwechslungsreiche Veranstaltungen. Ob beim Spaziergang durch malerische Gassen, beim Besuch traditionsreicher Handwerksbetriebe oder beim Genießen regionaler Spezialitäten – Idar-Oberstein lädt ein, mit allen Sinnen entdeckt zu werden.

Kultur neu denken. Zukunft gestalten.

Interdream ist die Plattform, die Tradition und Zukunft verbindet.
Wir bewahren und erneuern das immaterielle Kulturerbe – durch kreative Ideen, digitale Innovation und ein starkes Netzwerk aus Macher:innen, Kulturschaffenden und Investor:innen.

Immaterielles Kulturerbe

News aus der Region

Aktuelle Sonderausstellung

100 Jahr ArtDéco

Imagefilm

Imagefilm Stadt Idar-Oberstein 2016

Die Idar-Obersteiner Spießbraten

Ein kulinarisches Erbe mit globaler Geschichte

Rede von Armin Korpus

Auf den 8-tägige Beijing Double Olympia Events 2025 wurde Idar Oberstein per Videobotschaft präsentiert.

Hinter den Kulissen

Veranstaltungen

In Idar-Oberstein verbinden sich Tradition und Innovation, Kunst und Handwerk, Technologie und Kreativität zu einem einzigartigen Ganzen. Seit Jahrhunderten prägt diese Symbiose das Leben der Region und inspiriert Menschen weit über ihre Grenzen hinaus. Hier wird der Treffpunkt zum Ideenraum – und Ideen finden ihren Weg zur Umsetzung.

4000 Jahre Tischkulturen aus dem Fernost (2026)

Ausstellung

Diese Ausstellung lädt ein zu einer Zeitreise durch 4000 Jahre Geschichte aus dem Fernost – von antiken Ritualen bis zur modernen Tischkultur. Präsentiert werden außergewöhnliche Trinkgefäße aus Jade und Bronze. Im Fokus stehen das meisterhafte Kunsthandwerk der Edelsteinschleiferei, die filigrane Edelmetallverarbeitung sowie die kulturelle Bedeutung des Trinkens im Kontext von 宴请礼仪时尚 – der Kunst des Gastgebens, der Etikette und des Genusses.

Erleben Sie, wie Material, Form und Funktion über Jahrtausende hinweg miteinander verwoben wurden – als Ausdruck von Stil, Status und gesellschaftlichem Miteinander.

Die Zukunft der ländlichen Regionen nachhaltig gestalten (2026)

Dialog Forum im Schloss Idar-Oberstein

Im historischen Ambiente des Schlosses Idar-Oberstein kommen Expert:innen, Kreative und Bürger:innen zusammen, um über Wege in eine nachhaltige Zukunft ländlicher Regionen zu sprechen. Das Dialogforum verbindet Impulse aus Praxis, Wissenschaft und Kultur mit offenen Gesprächsrunden. Ziel ist es, Ideen zu entwickeln, die ökologische Verantwortung, wirtschaftliche Perspektiven und Lebensqualität miteinander vereinen.

GRENZENLOSE HORIZONTE (2026)

Kunstausstellung

wir laden Sie herzlich zur Gruppenausstellung “Grenzenlose Horizonte: Gemeinsame Reisen durch die Kunst” ein. Diese inspirierende Schau präsentiert die Arbeiten verschiedener Künstlerinnen und Künstler, die ihre Reiseerlebnisse und Entdeckungen auf eindrucksvolle Weise zum Ausdruck bringen.

“Grenzenlose Horizonte” führt Sie auf eine faszinierende Reise, auf der Sie neue Landschaften, Kulturen und Perspektiven aus der Sicht talentierter Kreativer entdecken können. Begleiten Sie uns auf dieser künstlerischen Expedition, und lassen Sie sich von den Geschichten und Emotionen, die in jedem einzelnen Kunstwerk eingefangen sind, bereichern und inspirieren.

Die Ausstellung bietet eine spannende Sammlung von Gemälden, Fotografien, Skulpturen und Mixed-Media-Kunstwerken, die verschiedene Aspekte des Reisens thematisieren – von den physischen zu den emotionalen und spirituellen Dimensionen. Diese vielfältigen Werke eröffnen neue Perspektiven auf die Welt um uns herum und regen zum Nachdenken über unsere eigenen Reiseerfahrungen an.

Wir freuen uns darauf, Sie in der Ausstellung “Grenzenlose Horizonte: Gemeinsame Reisen durch die Kunst” begrüßen zu dürfen und gemeinsam die Schönheit und Vielfalt unserer Welt zu feiern. Lassen Sie sich von den künstlerischen Reisen begeistern und tragen Sie Ihre persönlichen Eindrücke und Erfahrungen zur kollektiven Entdeckungsfreude bei.

Idar-Oberstein begrüßt Olympisches Museum in Peking

News aus der Welt

Vom 1. bis 6. Oktober lädt das Olympische Museum in Peking zu einem einzigartigen sechstägigen Event ein. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf spannende Einblicke in zukunftsweisende Technologien wie Robotik freuen – ebenso wie auf die Präsentation traditioneller nationaler Sportarten.

Ein besonderer Höhepunkt: Taichi wird 2026 in das Wushu-Programm der Jugend-Olympischen Spiele aufgenommen. Dieser historische Schritt würdigt die tiefe kulturelle Bedeutung von Taichi und bringt die junge Generation noch näher an diese jahrhundertealte Kunstform heran.

Die Vertretungen aus Idar-Oberstein und der Kreis Birkenfeld gratulieren in einem feierlichen Videogruß herzlich zu dieser bedeutenden Entscheidung und unterstrich die internationale Verbundenheit in Sport und Kultur.

Wir laden alle Interessierten herzlich ein, diese besonderen Tage mitzuerleben und die Verbindung von Innovation, Tradition und internationaler Freundschaft gemeinsam zu feiern.

Bericht des China.Org über die Veranstaltung

Aktuelles Vereinstreffen

Wir laden alle Mitglieder herzlich zu unserem kommenden Vereinsmeeting ein.
Gemeinsam möchten wir über zukünftige Projekte sprechen, Ideen austauschen und die nächsten Schritte für eine erfolgreiche Vereinsarbeit abstimmen.
Die offizielle Einladung mit weiteren Details erfolgt per E-Mail.

Internes Planungstreffen zur Vereinsarbeit 2026

Am 17. Oktober findet ein internes Planungstreffen zur Vereinsarbeit 2026 statt. Ziel ist es, Projekte und Schwerpunkte für das kommende Jahr gemeinsam abzustimmen.
09:30 – 9:40 Uhr
Ansage des Treffen. Moderation von den Unterschiedlichen Teilnehmer. Willkommen heißen.

Online Event

09:40 – 10:20 Uhr
Gemeinsame Besprechung der Schwerpunkte, Projekte und Veranstaltungen für das Jahr 2026.

Online Event

10:20 – 10:40 Uhr
Im Anschluss laden wir zu einem informellen Austausch ein.

Online Event

Powered by